Auftragsstau & Fachkräftemangel
Aktuelle Lage und wie wir helfen können!
Dem Handwerk fehlen bereits aktuell mehrere Hunderttausend Fachkräfte.
Die derzeitigen Nachrichten scheinen eine Hiobsbotschaft nach der anderen bereitzuhalten. Ukraine Krieg, Energiekrise und Inflation. All das wirkt sich auf die heimischen Handwerksbetriebe aus.
Meine Erfahrung und Zusammenarbeit mit den Handwerksbetrieben zeigt mir auf, wie hoch die Anzahl der Handwerksbetriebe ist, die nach Azubis und Mitarbeitern suchen. Dabei seien aktuell die Berufschancen derzeit so gut wie kaum jemals zuvor, denn für alle Modernisierungsaufgaben der Zukunft werden qualifizierte Fach- und Führungskräfte im Handwerk benötigt. In einer Umfrage gab jeder zweite Handwerksbetrieb an, keine passenden Bewerber für offene Ausbildungsplätze zu finden.
Insbesondere alle Bauberufe, sowie alle, die mit Energiewende und Klimaschutz zu tun haben. Etwa Elektroniker und natürlich die Gastronomiebranche nicht zu vergessen. Hier mangelt es extrem an Personal. Die Unternehmen müssen ihre Geschäftszeiten reduzieren, können keine Aufträge annehmen oder geben zu aller Leid ihr Unternehmen ganz auf. Alleine drei meiner Freunde konnten durch die Krisen ihr Unternehmen – ihren Lebenstraum – nicht mehr halten. Das stimmt einen oder zumindest mich alles sehr traurig. Ich sehe es auch in meinem alten Hauptbetriebe der Fahrzeugbranche. Es werden keine Fahrzeuge geliefert, die Kunden können in der Vermietung oder auch mit ihren schon vor langer Zeit bestellten Fahrzeugen gar nicht bedient werden. Allein gegen das hohe Telefonaufkommen ist gar kein hinterherkommen mehr.

Es geht aber auch um Anerkennung und Wertschätzung
Einige Menschen oder Kunden sehen diesen langen Rattenschwanz hinten dran gar nicht. Zeigen wenig Verständnis! Doch wir versuchen doch alle das beste aus der Situation zu machen.
Das Wachstumspotenzial ist durch die demografische Entwicklung von immer mehr immer mehr Rentnern, immer weniger Menschen im Erwerbsalter, immer mehr Konkurrenz durch Gesundheits- und Pflegeberufe sehr stark unter Druck geraten.
In der Gesellschaft herrscht die Einstellung: Handwerker, ja schön, sie zu haben, aber es ist nicht schön, es selbst zu sein. Das müssen wir ändern!
Deine Arbeitszeit beginnt dann, wenn du in der Firma bist und endet, wenn du die Firma am Abend verlässt
Lerne zu delegieren und abzugeben, um dein Business aufzubauen und dich auf die Dinge zu konzentrieren und dir den wirklichen Umsatz bringen!
Ich bin deine persönliche Assistenz zu deiner Unterstützung
Wie kann ich dich in deinem Betrieb unterstützen? Wie kann ich dir meine Hilfe anbieten?
Als deiine Assistenz halte ich dir den Rücken frei, bevor dir der Büroalltag zur Belastung wird und über den Kopf wächst.
Du entscheidest, welche Aufgaben du lieber selbst übernehmen und welche du outsourcen möchtest.
Gerne schaue Dir meine Angebote aus dem Backoffice und Büro-Management an und vereinbare einen kostenloses Erstgespräch, um zu schauen inwieweit für Entlastung und Zeitgewinn sorgen kann.
Let`s Go!
Deine Umsetzungsexpertin by Melanie Rathenow